Helfe mit, die vielen kleinen Kleinunternehmen wie z. B. Restaurants, Frisöre, Kulturtreibenden und Läden finanziell zu unterstützen
und so sicher durch die Corona-Krise zu bringen!
So einfach geht das:
1. Gutschein kaufen
2. Direkter Zahlungseingang
3. Gutschein einlösen
Worum geht's?!
Diese Non-Profit-Plattform ist eine Liebeserklärung an unsere Stadt und ein Dankeschön an all unsere Lieblingsorte – seien es Lokale, Restaurants, Frisöre, Fahrschulen, Therapeuten und viele mehr. Die Existenz unfassbar vieler unserer Lieblingsorte und Unternehmen, deren Stammkunden wir sind, ist aufgrund der Corona-Krise bedroht.
Wir haben als Team mit dieser Plattform auch für unsere Stadt eine Möglichkeit geschaffen, mit der ihr eure Lieblingsorte unterstützen könnt, indem ihr dort Gutscheine kauft, die ihr einlösen könnt, sobald sie wieder geöffnet haben.
Es geht darum, dass wir gemeinsam unsere Lieblingsorte vor der Insolvenz retten, indem wir ihnen jetzt das Geld zur Verfügung stellen, was wir sowieso in den nächsten Monaten bei ihnen ausgeben werden.
Die folgenden Sparten sind nur exemplarisch. Es gibt einfach zu viele Branchen, die von der Corona-Krise betroffen sind, um sie hier alle ausdrücklich aufzuführen. Natürlich kann sich bei uns auch jeder Einzelhändler (Schmuckladen, Boutiquen etc.) anmelden.
Gastronomie
Restaurants, Bars, Cafés und Kneipen müssen bis auf Weiteres komplett geschlossen bleiben. Sie müssen aber weiter ihr Personal, die Pacht, Heizkosten, Versicherungen und vieles mehr bezahlen. Wir wissen nicht, wie lange das dauern wird. Viele werden das einen Monat durchstehen können, einige auch zwei Monate …
Weil meine Lieblingskneipe sich nach der Corona-Krise nicht durch irgendeine andere Kneipe oder einen Kiosk ersetzen lässt, kaufe ich jetzt einen Verzehr-Gutschein!
Gastgewerbe
Vermieter von Gästezimmern und Ferienwohnungen dürfen aufgrund der Corona-Krise nicht mehr zu touristischen Zwecken vermieten. Damit bricht nicht nur ihr Lebensunterhalt weg, sondern die Miet- und Nebenkosten müssen ebenso weiter gezahlt werden wie städtische Abgaben.
Wenn du in diesem Jahr ohnehin noch eine große Feier mit Gästen von außerhalb planst, dann kannst du das lokale kleine Gastgewerbe durch den Kauf eines Übernachtungsgutscheins unterstützen.
Beauty & Wellness
Sämtliche Betriebe im Bereich Beauty & Wellness mussten die Pforten schließen. Damit sind sie nicht mehr in der Lage, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Dazu gehört auch dein Frisör, der seit Jahren für dein gutes Outfit sorgt. Oder die Nageldesignerin, die deine Fingernägel schön macht.
Damit diese kleinen Betriebe auch weiterhin überleben, kaufe bereits jetzt einen Gutschein, damit du dich auch später noch von ihnen frisieren, pflegen und verwöhnen lassen kannst.
Kultur
Veranstalter von Konzerten trifft das gleiche Schicksal wie Bars und Kneipen: Sie müssen bis auf Weiteres komplett geschlossen bleiben. Die Kosten für Personal, Pacht, Heizkosten, Versicherungen und vieles mehr laufen weiter. Wir wissen nicht, wie lange das dauern wird.
Damit mir meine Lieblingslocations auch in Zukunft noch mit tollen Konzerten und Veranstaltungen viele schöne Wochenenden bereiten, unterstütze ich sie jetzt durch den Kauf eines Verzehr- oder Veranstaltungsgutscheins!
Fahrschulen
Fahrschulen dürfen derzeit nicht mehr ausbilden. Damit bricht nicht nur ihr Lebensunterhalt weg, sondern die Miet- und Nebenkosten müssen ebenso weiter gezahlt werden wie Leasinggebühren für Fahrzeuge etc.
Ich möchte meinen Führerschein ohnehin machen – auch nach der Corona-Krise. Daher melde ich mich bereits jetzt an oder kaufe einen Gutschein für meinen Führerschein. Denn Theorie-Übungen kann ich vorher schon online machen – die Praxis direkt nach dem Ausbildungsverbot. Daher unterstütze ich die Fahrschule meiner Wahl!
Sport & Fitness
Auch die Betreiber von Sporteinrichtungen und Fitness-Centern mussten die Pforten schließen. Da es sich hier meist um große Einrichtungen handelt, sind die Ausgaben für Pacht und Nebenkosten enorm. Es ist zu erwarten, dass viele von ihnen die Corona-Krise nicht heil überstehen werden.
Um das wirtschaftliche Überleben dieser Einrichtungen zu gewährleisten und mich auch nach der Corona-Krise genau dort körperlich fit zu halten, kaufe ich einen Gutschein, den ich später dort einlösen kann.
Wie kannst du helfen?!
Jetzt zahlen.
Später trinken / essen / genießen.
Wir wollen unsere Lieblingslocations in der Krise unterstützen und vor der Insolvenz retten, indem wir ihnen jetzt das Geld zur Verfügung stellen, was wir ohnehin bei ihnen ausgeben würden.
Wie auch die Behörden aktuell versuchen, die Ausbreitung von Corona auf einen langen Zeitraum zu strecken, sollen auch die Locations durch den Verkauf von Gutscheinen die Verluste auf einen längeren Zeitraum verteilen können und so die Auswirkungen abmildern.
Ich bin betroffen!
Du brauchst Hilfe von deinen Stammgästen, um die Corona-Krise zu überstehen? Dann schreibe uns und wir nehmen deine Lokalität auf unserer Plattform auf. Bitte gebe uns in deiner Email sämtliche » Informationen, die wir für den Eintrag von dir benötigen.